20 Hinweise für Menschen, die Geflüchtete betreuen

Mit den folgenden Hinweisen sollen all diejenigen unterstützt werden, die aktuell Geflüchtete betreuen und bei sich aufnehmen. Mit dieser Hilfe kann viel bewirkt werden. Dabei sollte auch auf die psychische Gesundheit der Menschen, denen geholfen wird, geachtet werden und das eigene Befinden im Blick behalten werden. Hier werden Sie direkt …

20 Hinweise für Menschen, die Geflüchtete betreuen Weiterlesen

Altersdepression – wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um?

Viele Pflegekräfte und pflegende Angehörige stehen dem Thema Altersdepression hilflos gegenüber. Die Deutsche Depressionshilfe bietet eine kostenlose 90minütige Online-Schulung an, um Hilfestellung bei diesem sehr sensiblem Thema zu geben. Weiterhin finden Sie auf der Homepage Merkblätter zu den Themen Anlaufstellen Altersdepression, Checkliste Unterstützung bei Depression, Checkliste Verdacht auf Depression, Fragebogen …

Altersdepression – wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um? Weiterlesen

Ehrenamt

In der Region Südwestpfalz gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Die Leitstelle „Älter werden“ ist hier zentrale Anlauf-, Informations- und Vernetzungsstelle für den Landkreis Südwestpfalz. Informationen rund um das Thema Ehrenamt erhalten Sie unter der Telefonnummer 06331/809-777 bei Karina Frisch oder per E-Mail Ehrenamtslotse@lksuedwestpfalz.de .

Ehrenamt Weiterlesen

Depression im Alter – oft nicht erkannt

Was sind Zeichen einer depressiven Erkrankung und einer Suizidgefährdung? Wie spreche ich die Pflegebedürftigen, die mir Sorge machen, an? Wer muss wie informiert werden, falls Hilfe nötig ist? Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe bietet zu diesem sensiblen Thema eine Online-Schulung für Pflegekräfte und pflegende Angehörige an, die jederzeit abrufbar ist. Hier …

Depression im Alter – oft nicht erkannt Weiterlesen

Betrüger warnen for Betrügern???

Bitte passen Sie auf sich auf. Bestimmt haben Sie in der Zeitung von den Maschen der „falschen Polizeibeamten“ gelesen. Betrüger haben in letzter Zeit diesen Trick mit dem „angeblichen Verwandten“, der sich in einer Notlage befindet, kombiniert. Tipps, wie Sie sich vor Betrügern schützen können, finden Sie auf der Homepage  …

Betrüger warnen for Betrügern??? Weiterlesen