8. Dezember 2023

Seniorenc@fe und DigitalBotschafter unterstützen auf dem Weg ins Internet in der Südwestpfalz

Die Broschüre “PC– und Internettreffs für ältere Menschen” wurde neu aufgelegt. An über hundert Standorten in Rheinland–Pfalz gibt es inzwischen Treffpunkte, an denen ältere Menschen ihr Handy ausprobieren, im Internet surfen und mit Digital–Botschafterinnen und – Botschaftern zusammentreffen können. Die Broschüre wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation …

Seniorenc@fe und DigitalBotschafter unterstützen auf dem Weg ins Internet in der Südwestpfalz Weiterlesen

Tage der seelischen Gesundheit in Pirmasens, Zweibrücken und dem Landkreis Südwestpfalz

Seelische Leiden sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie reichen von leichten Einschränkungen des Wohlbefindens bis hin zu schweren psychischen Störungen. Depressionen können jeden Menschen treffen und dürfen kein Tabuthema sein. Deshalb haben sich die Städte Pirmasens und Zweibrücken gemeinsam mit dem Landkreis Südwestpfalz und in enger Zusammenarbeit mit den …

Tage der seelischen Gesundheit in Pirmasens, Zweibrücken und dem Landkreis Südwestpfalz Weiterlesen

Ankündigung: Tage der seelischen Gesundheit

Bitte merken Sie sich heute schon die Tage der seelischen Gesundheit von 1. bis 10. Juni 2022 in der Versorgungsregion Landkreis Südwestpfalz/Pirmasens/Zweibrücken vor. Neben der Auftaktveranstaltung am 1. Juni im Forum Alte Post in Pirmasens findet am 2. Juni der Aktionstag der Kommunen statt. Viele Angebote rund um das Thema …

Ankündigung: Tage der seelischen Gesundheit Weiterlesen

20 Hinweise für Menschen, die Geflüchtete betreuen

Mit den folgenden Hinweisen sollen all diejenigen unterstützt werden, die aktuell Geflüchtete betreuen und bei sich aufnehmen. Mit dieser Hilfe kann viel bewirkt werden. Dabei sollte auch auf die psychische Gesundheit der Menschen, denen geholfen wird, geachtet werden und das eigene Befinden im Blick behalten werden. Hier werden Sie direkt …

20 Hinweise für Menschen, die Geflüchtete betreuen Weiterlesen

Altersdepression – wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um?

Viele Pflegekräfte und pflegende Angehörige stehen dem Thema Altersdepression hilflos gegenüber. Die Deutsche Depressionshilfe bietet eine kostenlose 90minütige Online-Schulung an, um Hilfestellung bei diesem sehr sensiblem Thema zu geben. Weiterhin finden Sie auf der Homepage Merkblätter zu den Themen Anlaufstellen Altersdepression, Checkliste Unterstützung bei Depression, Checkliste Verdacht auf Depression, Fragebogen …

Altersdepression – wie gehen Pflegekräfte und Angehörige damit um? Weiterlesen