Pflegestützpunkte

Pflegestützpunkte sind wohnortnahe Anlaufstellen, die pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen kostenlos beraten, unterstützen und bei der Organisation der Pflege behilflich sind (z.B. Vermittlung von Pflegediensten, Haushaltshilfen und Einkaufsservice). Die Fachkräfte der Pflegestützpunkte machen sich ein Bild über den Hilfe- und Pflegebedarf sowie über die Wohnsituation der betroffenen Person. Gemeinsam mit …

Pflegestützpunkte Weiterlesen

compass private pflegeberatung GmbH

compass private pflegeberatung GmbH, ein Tochterunternehmen des Verbandes der Privaten Krankenversicherung, bietet – kostenfrei und unabhängig – Pflegeberatung auf drei Wegen für privat Pflegeversicherte: Die telefonische Pflegeberatung steht allen Ratsuchenden und ihren Angehörigen offen und ist unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 101 88 00 bundesweit zu erreichen. Die Pflegeberater*innen beraten …

compass private pflegeberatung GmbH Weiterlesen

Unterstützung im Alltag

Die Pflegekasse gewährt allen Pflegebedürftigen, unabhängig vom Pflegegrad einen Entlastungsbetrag von bis zu 125 Euro monatlich. Der Betrag darf nur eingesetzt werden, um Pflegebedürftige im Alltag zu unterstützen und die Pflegenden zu entlasten. Die nachfolgenden Dienste bieten diese Leistungen in unserer Region an und können mit der Pflegekasse abrechnen: Alltagsbegleiter: …

Unterstützung im Alltag Weiterlesen

Informationsmaterialien zu Pflegefragen

Der Ratgeber Pflege des Bundesministeriums für Gesundheit bietet einen umfassenden Überblick zum Thema Pflege in den Kapiteln: Individuelle Absicherung bei Pflegebedürftigkeit, Leistungen der Pflegeversicherung, Pflege von Angehörigen zu Hause, Beratung im Pflegefall und Qualität und Transparenz in der Pflege. In einem Glossar sind zudem wichtige Begriffe zum Nachschlagen zusammengefasst. Hier …

Informationsmaterialien zu Pflegefragen Weiterlesen