„Rund um das Thema „Krisen meistern“ drehen sich in der Herbstausgabe die Berichte der ehrenamtlichen Redakteure.
Nach kurzer Beratung im Redaktionsteam fiel die Auswahl auf dieses Thema.
Nicht ohne Grund, denn fast jeder musste in seinem Leben schon mit Krisensituationen umgehen. Krisen sind vielfältig und unvorhersehbar.
Manchmal sind es persönliche Schicksalsschläge, die einen selbst, die Familie oder das nähere Umfeld treffen und Phasen der Veränderung, der Trauer oder der Verzweiflung hervorrufen. Diese sind zwar im Laufe des Lebens ganz normal, trotzdem treffen sie uns immer wieder unvorbereitet und stürzen uns in ein tiefes Loch, eine Lebenskrise, aus der es im ersten Moment keinen Ausweg zu geben scheint.
Doch nach dem ersten Schmerz beginnt auch wieder der Prozess der Bewältigung mit einer neuen Perspektive im Leben.“ So Peter Spitzer im Grußwort. Vielleicht wurde auch Ihr Interesse geweckt.
Wenn Sie die Seniorenzeitschrift auf dem Postweg erhalten möchten, melden Sie sich bitte bei der Leitstelle „Älter werden“, Karina Frisch, unter der Telefonnummer 06331/809333 oder per E-Mail unter k.frisch@lksuedwestpfalz.de.
Hier können Sie die Zeitschrift online lesen oder herunterladen.