Beratungsangebote in der Südwestpfalz
Sie finden sich im Pflege“Dschungel“ nicht zurecht? Wir haben für Sie die Beratungsangebote rund um das Thema Pflege in unserer Region zusammengestellt.
Sie finden sich im Pflege“Dschungel“ nicht zurecht? Wir haben für Sie die Beratungsangebote rund um das Thema Pflege in unserer Region zusammengestellt.
Die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz bietet in diesem Semester ein gezieltes digitales Angebot für Senior*innen an: „Wie funktioniert mein Smartphone, Tablet und/oder PC?“ Das Format findet in Kooperation mit der Leitstelle „Älter werden“ der Kreisverwaltung Südwestpfalz statt und bietet Senior*innen in Dahn und Rodalben die Möglichkeit, einen ersten Umgang mit Smartphone, Tablet …
Hier können Sie den SeniorenKompass für folgende Verbandsgemeinden herunterladen. Dahner Felsenland Hauenstein Pirmasens-Land Rodalben Zweibrücken-Land Sobald die Veranstaltungsreihe in den Verbandsgemeinden Thaleischweiler-Wallhalben und Waldfischbach-Burgalben stattgefunden haben, werden diese ebenfalls ergänzt.
„Rund um das Thema „Krisen meistern“ drehen sich in der Herbstausgabe die Berichte der ehrenamtlichen Redakteure. Nach kurzer Beratung im Redaktionsteam fiel die Auswahl auf dieses Thema. Nicht ohne Grund, denn fast jeder musste in seinem Leben schon mit Krisensituationen umgehen. Krisen sind vielfältig und unvorhersehbar. Manchmal sind es persönliche …
Der demografische Wandel stellt die Kommunen und ihre Bürger in den nächsten Jahren vor große Herausforderungen. Damit wir alle gut und selbstbestimmt im Alter gut leben können, hat der Landkreis Südwestpfalz seit November 2021 zum Austausch in den Verbandsgemeinden eingeladen. Sabine Muth, die Demografiebeauftragte des Landkreises Südwestpfalz, informierte ausführlich über …
Wie Sie gut durch die derzeitige Hitzewelle kommen, zeigen Ihnen die Informationen auf den folgenden Seiten Klima/Mensch/Gesundheit. Hohe Temperaturen stellen uns alle vor große Herausforderungen. Aber es gibt Tipps, wie man (nicht nur) im Alter „cool“ bleiben kann. HIER werden Sie direkt auf die Seite weitergeleitet.
Die Broschüre “PC– und Internettreffs für ältere Menschen” wurde neu aufgelegt. An über hundert Standorten in Rheinland–Pfalz gibt es inzwischen Treffpunkte, an denen ältere Menschen ihr Handy ausprobieren, im Internet surfen und mit Digital–Botschafterinnen und – Botschaftern zusammentreffen können. Die Broschüre wurde vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Digitalisierung und Transformation …
Seelische Leiden sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Sie reichen von leichten Einschränkungen des Wohlbefindens bis hin zu schweren psychischen Störungen. Depressionen können jeden Menschen treffen und dürfen kein Tabuthema sein. Deshalb haben sich die Städte Pirmasens und Zweibrücken gemeinsam mit dem Landkreis Südwestpfalz und in enger Zusammenarbeit mit den …
Somit stehen Pflegebedürftigen verschiedene Zuschüsse länger zu.Bitte setzen Sie sich mit der Leitstelle „Älter werden“ in Verbindung, wenn Sie weitere Fragen haben.
Bitte merken Sie sich heute schon die Tage der seelischen Gesundheit von 1. bis 10. Juni 2022 in der Versorgungsregion Landkreis Südwestpfalz/Pirmasens/Zweibrücken vor. Neben der Auftaktveranstaltung am 1. Juni im Forum Alte Post in Pirmasens findet am 2. Juni der Aktionstag der Kommunen statt. Viele Angebote rund um das Thema …